Erbacher Kerb 2023
Zeltaufbau
Kategorien: Kerb
Veröffentlicht am: 15.09.2023
Veranstaltung: Kerb 2023
Verein: Erbacher Vereinsring
Es ist soweit......der Festplatz (Kerbeplatz) ist hergerichtet.
Am vergangenem Samstag wurde bereits der Zeltboden gelegt und gestern noch das Zelt errichtet. Viele Helfer, insbesondere auch die Mitarbeiter des Bauhofes, hatten tatkräftig angepackt. Vielen DANK !
Die Erbacher Kerb (Kirchweih) beginnt wie jedes Jahr mit dem Kerbetanz. Hierzu ist die erste Station an der Kirche. Ab 17 Uhr kommen die Kerbeborsche und -mädchen, begleitet von Musik, zum Pfarrheim. Hierzu sind alle, die mitfeiern möchten, vom Ortsausschuss herzlich eingeladen. Anschließend geht es weiter zur nächsten Station. Abends wird dann der Einzug ins Zelt gefeiert.
Kerbegottesdienst (Hochamt zur Kirchweih mit Fahnenweihe) ist am Samstag um 18:30 in der Kirche.
Die Erbacher Kerb ist wichtig für unseren schönen Ort und zeigt einen großartigen gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Erbacher Vereinsring, welcher sich aus engagierten Mitgliedern aller Erbacher Vereinen zusammensetzt, organisiert die Kerb.
Nur durch diese Gemeinschaft kann so eine Veranstaltung…ja so eine Tradition am Leben gehalten werden.
Deshalb gilt diesen Akteuren großen Dank!
Gleichzeitig aber auch ein Aufruf, dass viele Erbacher (ob alteingesessene, oder neu zugezogene) auf die Erbacher Kerb gehen.
Autor: Christian Sell
Nächste Veranstaltungen
-
Mo, 09.10.2023, 19:00
Nachlese Kerb -
Mi, 11.10.2023, 21:30
Meditative Tänze -
Sa, 14.10.2023, 19:30
"Eintracht Erbach" trifft CAMRATA MUSICA aus Limburg -
Mi, 18.10.2023, 12:30
Erbacher Mittagstisch Okt. -
Sa, 21.10.2023, 15:00
Einen Spaziergang durch Erbach - Alle Veranstaltungen
Aktuelle Blogbeiträge
- Impression Erbacher Mittagstisch
- Fairer Handel 2023
- Erbacher Kerb 2023
- Ortsbeirat zu Gast bei Weber Bürstensysteme
- MGV „Eintracht“ Erbach feiert 130 Jahre mit Jubiläumskonzert
- Alle Artikel
Wetter in Erbach
ERBACH