Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Besucher/Innen,
ich heiße Sie herzlich willkommen auf unserer Erbacher Homepage!
Mit unserem Internet-Auftritt möchten wir Sie einerseits umfassend über unser schönes Dorf informieren, und anderseits Ihr Interesse an Mehr wecken. Gleichzeitig soll diese Seite die starke Erbacher Gemeinschaft weiter fördern und festigen. Denn nur ein gesellschaftliches miteinander innerhalb eines Ortes mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern macht einen Ort zu etwas besonderem.
Erbach ist so ein besonderer Ort!
Erbach ist mit knapp 3.000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil von Bad Camberg. Weitere Ortsteile sind der Einwohnergröße nach Würges, Oberselters, Schwickershausen und Dombach. Bad Camberg liegt im sogenannten Hintertaunus im Goldenen Grund und ist zusammen mit den 5 Ortsteilen und 14.000 Einwohner nach Limburg die zweitgrößte Stadt im Landkreis Limburg Weilburg.
Unserer Homepage, die offiziell am 16.05.23 im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung online gegangen ist, wird ständig erweitert und mit Infos gefüllt. So gibt es hier neben einem Vereinsregister, auch einen Veranstaltungskalender, sowie einen eigenen Erbach-Blog mit schönen und wichtigen Beiträgen rund um unseren Ort. Tragen Sie sich in unserem Erbacher Arilbach-Newsletter ein und erhalten aktuelle Nachrichten der Vereine und vieles mehr.
Unter dem Motto "Erbach eine Gemeinschaft / Erbach vernetzt sich" hat jeder Verein einen eigenen Zugang und kann selbständig Veranstaltungen im Veranstaltungskalender erstellen und bearbeiten, sowie selbständig Bolgbeiträge erstellen und auch den Newsletter nutzen (Nur für den jeweiligen Verein).
Im Rahmen des Wettbewerbes "Unser Dorf hat Zukunft" wird am 21.06.24 das Shopsystem gelauncht und jeder kann zu Anfang die Erbacher Fahne darüber bestellen.
Auch wird es in Zukunft möglich sein Mitgliedsanträge direkt hier über die Homepage auszufüllen und die Vereine können die Mitglieder verwalten.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Christian Sell
Ortsvorsteher
Top-Veranstaltungen
Top-Artikel
"Kleine Brücke" über Dombach fertig.
Vielen Dank an das städtische Bauamt und insbesondere vielen Dank an an die Jungs von unserem städtischen Bauhof.Autor: Christian Sell
Terminverschiebung Outdoor-Spielenachmittag
Der Outdoorspielenachmittag der Bücherei, welcher am 28.06.25 geplant war...findet leider nicht statt bzw. wird verschoben. Der Ausweichtermin steht allerdings leider noch nicht fest.Autor: Christian Sell
2. Erbacher Dorf – Kegeln
Das 2. Erbacher Dorf – Kegeln ist Geschichte und wird wie im letzten Jahr als erfolgreich von allen Teilnehmenden bewertet. Vom 31.03.2025 - 04.04.2025 (Trainingsphase) sowie vom 05.04.2025 – 11.04.2025 (Wettkampfphase) kegelten 31 Mannschaften aus Erbach um des Spaßes Willen in der Kegelbahn der Erlenbachhalle. Die Mannschaften, bestehend aus 3 – 5 Personen, kegelten nach dem vom veranstalteten Kegelclub Gut Holz Erbach ausgeklügelten Spielregeln um die imaginäre „Erbacher Dorf-Kegeln-Krone“. Hierbei stand aber der Spaß im Vordergrund, ni...Autor: Christian Sell
Sängerausflug GV Frohsinn 2025
Am vergangenen Samstag fand unser diesjähriger Sängerausflug statt. Los ging es um 10.45 Uhr mit dem Busunternehmen Weber aus Bechtheim Richtung Niederwalddenkmal in Rüdesheim. Dort angekommen, gab es zu erst einen kleinen Mittagsimbiss. Im Anschluss wurde vor dem Niederwalddenkmal das Lied "Aus der Traube in die Tonne" dargeboten. Dirigiert hat uns hierbei unser Vizechorleiter Jürgen Münz. Im Anschluss ging es dann weiter mit dem Bus entlang am Rhein bei herrlichem Sonnenschein, bis zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Hier konnten wir bei einer s...Autor: Marco Lohse
MGV „Eintracht“ Erbach lädt zum 27. Maifest
Der Männergesangverein „Eintracht“ Erbach veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 27. Mal das allseits beliebte Erbacher Maifest und lädt dazu recht herzlich auf den alten Sportplatz in Erbach ein. Am 30. April gibt es zunächst ab 18:30 Uhr einen Dämmerschoppen. In diesem Rahmen erfolgt auch der traditionelle Bieranstich, den dieses Jahr der Erbacher Ortvorsteher Christian Sell übernimmt. Am 1. Mai geht es ab 11 Uhr mit dem Frühschoppen los. Dabei können sich die Besucher wieder auf kulinarische Leckereien freuen, zum Beispiel ...Autor: Thomas Lob
JHV GV Frohsinn & Verleihung Landesehrenbrief
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des GV Frohsinn Erbach startete mit einer nicht alltäglichen Ehrung. Der aktive Sänger und 1. Kassierer Christoph Rücker wurde für seine 21-jährige Tätigkeit als 1. Kassierer mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Verleihung des Ehrenbriefes wurde durch den 1. Kreisbeigeordneten Jörg Sauer vorgenommen. Weitere Glückwünsche seitens der Stadt Bad Camberg und des GV Frohsinn wurden von Gerhard Stickel und dem ersten Vorsitzenden Matthias Held vorgenommen. Im Anschluss an die Verleihung wu...Autor: Marco Lohse