Winterwanderung des MGV „Eintracht“ Erbach war ein voller Erfolg
Rund 50 Sänger, Vereinsmitglieder, Freunde und Angehörige des MGV „Eintracht“ Erbach haben sich an der traditionellen Winterwanderung beteiligt. Bei tollem Wanderwetter ging es von der Erlenbachhalle zunächst zum Niederselterser Renaturierungsgebiet „Unterm Nippchen“, dann nach Oberbrechen, um den Tag mit einem gemütlichen Essen gemeinsam ausklingen zu lassen.
Kategorien: Veranstaltung
News
Veröffentlicht am: 12.02.2025
Veranstaltung: Winterwanderung des MGV "Eintracht" Erbach nach Oberbrechen
Verein: MGV "Eintracht" Erbach
Um 13 Uhr trafen sich die Wanderer an der Erlenbachhalle. Erstes Zwischenziel war die Besichtigung des Biotops „Unterm Nippchen“ in Niederselters. Benjamin Zabel, 1. Vorsitzender des Naturschutzbunds Deutschland (NABU), Gruppe Niederselters e.V. vermittelte viele interessante Informationen zur Planung und Umsetzung des Renaturierungsgebiets.
Das Biotop besteht einerseits aus sieben Teichen, die vom gereinigten Wasser aus der Kläranlage gespeist werden. Andererseits bieten zahlreiche Stein- und Totholzhaufen einen wichtigen Lebens- und Rückzugsraum für Tiere. Neben zahlreichen Singvögeln trifft man regelmäßig verschiedene Entenarten sowie Störche und Kraniche an. Besonders stolz ist Zabel auf die Wiederansiedlungserfolge, beispielsweise beim sehr seltenen und vom Aussterben bedrohten Flussregenpfeifer.
Nach diesem Highlight lief die Gruppe entlang des Radfernweges R8 weiter zum Restaurant „Laubustal“ in Oberbrechen. Dort erwartete die hungrigen Wanderer ein schmackhaftes Büffet. Mit guten Gesprächen und gemeinsam gesungenen Liedern klang der Abend gemütlich aus.
Auch für Teilnehmer, die nicht gut zu Fuß sind, war gesorgt. Für die Fahrten zwischen Erbach, Niederselters und Oberbrechen hatte die „Eintracht“ den Bürgerbus der Stadt Bad Camberg gemietet.
Der Tag war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis, an das sie gerne zurückdenken werden.
Autor: Thomas Lob