Erbach

Bericht JHV Kirchenchor

Mitgliederversammlung und Ehrungen

Kategorien: News
Veröffentlicht am: 23.04.2024
Veranstaltung: JHV Kirchenchor
Verein: Kirchort St. Mauritius Erbach


Jahresmitgliederversammlung des Kirchenchores St. Mauritius Erbach/Ts.

mit Ehrung der eifrigsten Sängerinnen und Sänger

Zur Jahresversammlung am Dienstag, dem 23. April, konnte die 1. Ansprechpartnerin Ursula Hollingshausen 25 Mitglieder begrüßen. Nach dem Gedenken an die seit der letzten Jahresversammlung verstorbenen Ehrenmitglieder Alfred Kremer und Gertrud Weber wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung von Schriftführerin Karin Sabel verlesen sowie von Ursula Hollingshausen der Jahresbericht 2023 und von Kassiererin Marita Schuhen der Kassenbericht. Die Kassenprüfer Hans Ost und Herbert Sabel bestätigten das einwandfreie Führen der Kasse und baten um Entlastung der Kassiererin und des Leitungsteams. Dem stimmte die Versammlung zu. Die 1. Ansprechpartnerin bedankte sich bei den Kassenprüfern, ihrem Team und der Notenwartin für die gute Zusammenarbeit. Ein Extra-Dank für das Stühlestellen und das Anstellen der Heizung ging an Eberhard Schuhen. Dank erhielten auch viele eifrige Sängerinnen und Sänger, die bei den 30 Proben in 2023 nur zweimal, einmal oder überhaupt nicht gefehlt hatten. Der Gesangstundenbesuch ist sehr gut, man kommt pünktlich und meldet sich ab, wenn man verhindert ist. Nur zweimal gefehlt hatten: Sibylle Ost (Sopran) und Hans Ost (Bass) sowie Wolf-Dieter Elbert (Tenor)! Nur einmal gefehlt hatten: Ursula Hollingshausen (Sopran), Marita Schuhen (Alt), Dieter Jäger (Bass), Hermann Jäger und Bruno Kreser (Tenor). Und überhaupt nicht gefehlt hatten: Monika und Kerstin Görz (Sopran), Käthi Kolb (Alt) und Eberhard Schuhen (Bass)!

 

Das Jahr 2024 begann mit einer ganz neuen Veranstaltung am Samstag, dem 20. Januar, und zwar dem ersten „Erbacher Winter-Buden-Zauber“, den neun Erbacher Vereine und die künftige Kerbegesellschaft zusammen abgehalten haben. Der Kirchenchor bot Handkäs mit Musik und Butterbrot an, der gut angenommen wurde, aber auf Grund der extremen Kälte zum Schluss tiefgefroren am besten zum Mitnehmen und Verzehr zu Hause geeignet war! Die Sängerinnen und Sänger waren auch gleich recht fleißig zum Jahresbeginn: Die Seniorennachmittage in Erbach am 4. Februar und in Dombach am 25. Februar wurden musikalisch mitgestaltet. Auch bei der Matinee zum 90jährigen der Erbacher Feuerwehr am 3. März ist der Chor aufgetreten. Sehr erfreulich ist, dass zum Probenbeginn im neuen Jahr auch ein neuer junger Sänger begrüßt werden konnte. Der Osternachtgottesdienst am 30. März wurde mitgestaltet und am 20. April das zweite Sterbeamt für Alfred Kremer. Als nächstes steht das Pfarrfest am 30. Mai auf dem Plan.

Der Chor mit Chorleiter Jan Schrödter freut sich jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger! Geprobt wird dienstags ab 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrzentrum unter der Erbacher Kirche und anschließend sitzt man noch genau so lang gemütlich bei einem Gläschen Bier, Wein oder Wasser zusammen. Herzliche Einladung an alle, die gerne singen und eine nette Gemeinschaft suchen! Näheres bei Ursula Hollingshausen, Telefon 06434/6401 oder unter www.kirchenchor-erbach.de

Autor: Christian Sell


Bilder